Rosenkranzbruderschaft in Gansheim

Zum Rosenkranz-Bruderschaftsfest am 12. Oktober 2025 erfolgte die Aufnahme von acht neuen Mitgliedern in die Bruderschaft.

Die Neueingetretenen erhielten die aktuelle Satzung und einen Fingerrosenkranz als symbolischen Begleiter für ihre persönlichen Andacht.

Bei der festlichen Prozession wurde das Allerheiligste ehrfurchtsvoll von Pater Vinson durch Gansheim getragen. Begleitet wurde es vom Himmel, den 19 Bruderschaftsstäben, die als Zeichen der Verbundenheit dienen, sowie der Muttergottes, deren Bild bzw. Ikone die Prozession segensreich führte.

Die Rosenkranzbruderschaft ist eine von Dominikanern im 15. Jahrhundert gestiftete Gemeinschaft von Laien. In unserer Kirchengemeinde St. Nikolaus Gansheim wurde am 08.09.1668 die Rosenkranzbruderschaft gegründet. Somit feierten wir 2018 das 350jährige Bestehen der Rosenkranzbruderschaft.

Die Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft verehren die Gottesmutter in besonderer Weise und vertrauen sich ihrer Führung an. Unzählige Beter haben durch den Rosenkranz die Hilfe Gottes und der seligen Jungfrau erfahren. Das Gebet des Rosenkranzes hilft die Geheimnisse des Lebens Jesu zu betrachten und persönliche, kirchliche und weltliche Anliegen der Fürbitte der Gottesmutter zu empfehlen.

Bruderschaftsmitglied ist man zeitlebens. Die Rosenkranzbruderschaft ist eine Gebetsgemeinschaft über den Tod hinaus. Für verstorbene Mitglieder wird in der Pfarrkirche Gansheim eine Bruderschaftsmesse mit Bruderschaftsgebet gelesen.